Welche Alternativen zu Einweg-Geschenkpapier? 6 Ideen

Weihnachten rückt immer näher. Es ist Zeit, Geschenke zu kaufen, aber auch, sie zu verpacken. Jedes Jahr verbringen wir Stunden damit, alle Geschenke so einzupacken, dass das gleiche Papier direkt im Müll landet. Das Verpacken dauert Stunden und das Zerreißen und die Produktion von zusätzlichem Abfall dauert nur Sekunden. Wie können wir also umweltfreundlicher sein? Auch Geschenke haben das Recht auf Zero Waste. Hier sind 6 Alternativen zu Einweg-Geschenkpapier.


1/ Furoshiki: Geschenkverpackung ohne Abfall


Furoshiki stammt ursprünglich aus Japan und ist eine Verpackungstechnik, bei der ein Stück Stoff gefaltet und um das zu verschenkende Geschenk gebunden wird.


Dieser ökologische Prozess ist unendlich wiederverwendbar. Sobald das Geschenk ausgepackt ist, können Sie den Stoff einsammeln, um Ihre nächsten Geschenke zu verpacken. Um so viele Menschen wie möglich zu ermutigen, es Ihnen gleichzutun, bieten Sie es dem Empfänger des Objekts an, damit dieser die gleiche umweltbewusste Technik anwendet.


Sie finden Stoffe in allen Größen und mit unterschiedlichen Mustern, mit denen Sie sowohl kleine als auch größere Objekte einwickeln können. Sie können Ihr Furoshiki durchaus selbst herstellen, indem Sie beispielsweise einen Schal verwenden.


Auf YouTube gibt es jede Menge Tutorials zum Erlernen traditioneller japanischer Knüpftechniken.


2/ Eine Baumwolltasche: eine tolle Alternative zu Einweg-Geschenkpapier


Warum verpacken Sie das, was Sie verschenken möchten, nicht in einem Baumwollbeutel ? Dies ist eine gute Möglichkeit, elegante, abfallfreie Verpackungen herzustellen.


Ihr Begünstigter kann es dann verwenden, um:


  • andere Geschenke machen;
  • Großeinkäufe tätigen;
  • Bewahren Sie waschbare Wattepads auf ;
  • Trennen Sie Unterwäsche von anderen Gegenständen in einem Koffer.
  • nimm das Spielzeug der Kinder;
  • usw.

Ergebnis: Die Person erhält nicht nur ein Geschenk, sondern auch eine kleine Stofftasche, die für den Alltag nützlich ist. Wenn sie es nicht braucht, sammeln Sie es für zukünftige Zeiten.


3/ Geschenkpapier mit Samen: Verpackung und schöne Blumen


Hier ist eine originelle Idee zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken! Saatpapier besteht aus natürlichen und zu 100 % biologisch abbaubaren Materialien und ist eine innovative Verpackungstechnik. Es veranschaulicht perfekt den Zero-Waste-Trend.


Das Prinzip? Sobald das Geschenk ausgepackt ist, pflanzen Sie das Papier einfach in die Erde und gießen es dann, um zu sehen, wie es sich in Blumen verwandelt. 🌷Erstaunlich, oder?


In jedem Papier befinden sich unterschiedlich dicke Samen verschiedener Arten: Blumen, aromatische Kräuter, Gemüse. 🫑


Sie finden es auch in Form von Umschlägen, wenn Sie Ihren Lieben Geld schenken. Wir verzichten auf Einwegumschläge und bevorzugen biologisch abbaubare!


Seien Sie sicher, dass es viele begeistern wird!


4/ Die Bienenverpackung: Bienen servieren ökologische Verpackungen 🐝


Was ist ein „Bienenwickel“? Auf Französisch bedeutet es „Bienenhülle“. Ok, aber trotzdem? Diese Geschichte erhellt uns nicht weiter.


Grundsätzlich wird Bienenfolie vor allem beim Kochen als Ersatz für Stretchfolie oder Alufolie verwendet. Dies ist eine wiederverwendbare Lebensmittelverpackung.


Aber warum sollten wir es letztendlich nur zum Abdecken unseres Geschirrs verwenden? Auch zum umweltfreundlichen Verpacken von Weihnachtsgeschenken eignen sie sich hervorragend. 🎅🏻


Diese mit Bienenwachs imprägnierten Stoffe sind weich und formbar. Sie passen daher perfekt zu jedem Objekt, das angeboten werden kann.


Darüber hinaus ist dies eine Gelegenheit für Sie, bei Ihrem Begünstigten Zero-Waste-Gewohnheiten einzuführen. Dann kann er die Bienenfolie in seiner Küche verwenden und auf Plastikfolie oder Aluminium verzichten.


5/ Alltagskartons: Recyceln, um umweltfreundlich zu verpacken


Wer hat gesagt, dass man unbedingt Papier braucht, um ein Geschenk zu bedecken? Einweg-Geschenkpapier ist keine Pflicht. Es gibt andere Alternativen.


Was wäre, wenn wir in unserem Haus nach Kisten suchen würden? Sie werden überrascht sein, wie viele ungenutzte Kartons sich in Ihren Schränken befinden.


Komm, lass uns auf Schatzsuche gehen! Hier sind einige Ideen, die Ihnen eine kleine Orientierung geben sollen:

  • Schuhkarton;
  • Teedose;
  • Zuckerdose;
  • Keksdose;
  • Boxen mit Schönheitsprodukten für diejenigen, die ein Box-Abonnement haben;
  • usw.

Und wenn sie nicht sehr hübsch sind, müssen Sie sie nur mit Markern, Recyclingpapier (Zeitschriften, Zeitungen usw.) oder einer hübschen Schleife aus einem alten Schal individuell gestalten.


Um noch weiter zu gehen, können Sie Ihre Dosen abholen. Bedecken Sie sie auf die gleiche Weise mit einem schönen Stoff oder Recyclingpapier und fertig. Für noch mehr Wirkung legen Sie Ihr Geschenk in ein schönes Textil.


6/ Recyceltes Geschenkpapier aus früheren Jahren


Da ist das Team, wir reißen alles ab und das Team, wir öffnen behutsam ihre Geschenke. Es gibt immer jemanden, der sich darum kümmert, den ganzen Müll einzusammeln, ihn wegzuwerfen und Platz zu schaffen. Übernehmen Sie jetzt diese Rolle! Und wenn das Papier nicht beschädigt ist, sammeln Sie es ein, lagern Sie es zu Hause und verwenden Sie es im nächsten Jahr wieder.


Verwandeln Sie es in eine wiederverwendbare Geschenkverpackung. Weniger Abfall, weniger Kosten und weniger Aufwand.


Auf ähnliche Weise können Sie eine ganze Menge Papier recyceln: Zeitungen, Zeitschriften, alte Notenblätter 🎼, Straßenkarten usw. Wenn Sie ein wenig herumstöbern, werden Sie irgendwann etwas finden, das den Zweck erfüllt. Und was zählt, ist, was drin ist, oder?


Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass, es ist an der Zeit, der Geißel der Einwegverpackungen ein Ende zu setzen. Trotz allem bleibt die Tradition des Geschenkeverpackens bestehen. Es ist immer schwierig, ein Geschenk ohne Verpackung anzubieten. Es ist uns sogar ein wenig peinlich, es zu tun. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Alternativen zum Einweg-Geschenkpapier. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, weniger Abfall zu produzieren und Sie zu umweltfreundlicheren Gewohnheiten anleitet.


Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche weiteren Tipps Sie verwenden. Wir testen sie gerne selbst.


Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! 🎄🎁🎉

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.