Natürliche Haarpflege
Was auch immer Ihr Haartyp ist, er verdient es, verwöhnt zu werden. Dick, dünn, trocken, beschädigt, spröde, fettig, kurz gesagt, man muss sich darum kümmern. Es gibt nichts Besseres als eine natürliche und ökologische Haarpflege zur Verschönerung Ihrer Mähne. Welche Behandlung soll ich anwenden? Wie wende ich eine Haarmaske an? Hier finden Sie alle unsere Tipps.
Warum natürliche Haarprodukte verwenden?
Genau wie unsere Haut sind auch unsere Haare täglich einer Vielzahl von Angriffen ausgesetzt. Haartrockner, Glätteisen, Lockenwickler, Färbemittel, Umweltverschmutzung, Hüte, UV-Strahlen usw. Viele Faktoren schwächen Ihre Haarfaser ständig.
Um Spliss und brüchiges Haar zu vermeiden, müssen Sie es regelmäßig pflegen.
Der Vorteil von Naturprodukten liegt vor allem in der Qualität der Inhaltsstoffe. Biologisch, vegan, frei von giftigen Produkten. Die Folgen können katastrophal sein, wenn Sie Produkte verwenden, die Ihrer Mähne schaden: Haarausfall, empfindliche Kopfhaut, brüchiges Haar usw.
Welche natürliche Haarpflegeroutine sollten Sie anwenden?
Um die beste Pflege für Ihr Haar auszuwählen, ist es zunächst wichtig, Ihren Typ zu bestimmen. Glattes Haar, lockiges Haar, feines oder dickes Haar? Sie müssen Produkte auswählen, die der Beschaffenheit Ihres Haares entsprechen, um es nicht zu beschweren oder auszutrocknen.
Immer in einem umweltbewussten und abfallfreien Ansatz wählen wir feste Haarprodukte (Shampoo und Spülung).
Für mehr Feuchtigkeit und tief genährtes Haar wird dann empfohlen, einmal pro Woche eine Maske oder ein Ölbad zu verwenden. Bei sehr trockenem oder stark geschädigtem Haar können Sie zweimal pro Woche eine nährende Maske auftragen.
Was ist eine Haarpflegehaube?
Für ein noch optimaleres Ergebnis empfehlen wir Ihnen, eine Haarmaske mehrere Stunden oder sogar über Nacht einwirken zu lassen.
Das Problem? Eine Haarmaske hinterlässt Flecken auf Laken oder Kleidung. Eine Haarkappe bleibt ein Wegwerfprodukt und daher schädlich für den Planeten.
Wir haben die Lösung: die Haarpflegekappe . Es schwächt Ihr Haar nicht nur nicht, sondern ist auch ein Zero-Waste-Accessoire. Es ist unbegrenzt wiederverwendbar.
Sie werden nicht darauf verzichten können. Es wird verwendet für:
- Haarkur einwirken lassen;
- Haarfarbe einwirken lassen;
- Schützen Sie das Haar beim Duschen vor Feuchtigkeit.
Wie verwende ich eine Haarpflegekappe?
Satin-Behandlungskappe
Unser Favorit und Bestseller im Sortiment ist zweifellos die Haarpflegekappe aus Satin . Es ist ein idealer Verbündeter für Ihr Haar und ermöglicht Ihnen die optimale Anwendung von Haarpflegeprodukten.
Hier unsere Anwendungstipps:
- Tragen Sie Ihr Bio-Ölbad oder Ihre pflegende und entwirrende Haarmaske auf .
- Sammeln Sie alle Ihre Haare und stecken Sie sie in den Hut. Achten Sie darauf, dass Sie keines vergessen.
- Lassen Sie die Behandlung mehrere Stunden einwirken, idealerweise über Nacht.
Die Behandlungshaube ist auch in Seide und wasserdichtem Pul erhältlich , um die Haare beim Duschen nicht zu benetzen.
Kissenbezüge aus Satin oder Seide
Die Kappe schützt das Haar vor Reibung, um Haarbruch und Haarausfall zu reduzieren. Andererseits sollten Ihre Kissenbezüge Ihre Haare in Nächten, in denen Sie keinen tragen, nicht schwächen.
Vermeiden Sie Baumwolle und wählen Sie stattdessen Seide oder Satin. Verabschieden Sie sich also von Knoten am Morgen, elektrischen Haaren oder unordentlichen Locken, wenn Sie aus dem Bett aufstehen.
Um schönes und gesundes Haar zu haben, müssen Sie es in jedem Fall pflegen. Es ist notwendig, täglich die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu bewahren. Ohne Ihre Favoriten und Ihre Haarbürste zu vergessen , schützt die Verwendung hochwertiger Produkte Ihre Mähne vor äußeren Angriffen. Entscheiden Sie sich für eine ökologische Haarpflege, denn Sie sind es wert.