Zero Waste Deodorant: Welches soll ich wählen?

Deodorants und Antitranspirantien gehören zur täglichen Hygienepflege . Möchten Sie Ihre Haut pflegen ? Möchten Sie die Alternative zu herkömmlichen Deodorants ausprobieren ? Bei Roll-on , Spray , Creme haben Sie die Qual der Wahl. Finden Sie Ihr Zero-Waste-Deodorant und wählen Sie dasjenige aus, das Ihren Erwartungen entspricht.

Der Unterschied zwischen einem Deodorant und einem Antitranspirant

Die wesentliche Nuance liegt in der Komposition. Das eine besteht aus Aluminiumsalzen, das andere aus Naturprodukten.

Antitranspirant, ein herkömmliches Produkt

Dies ist ein Produkt, das die Poren der Haut verstopft. Es beeinflusst daher den Schweißfluss. Der gesunde und natürliche Schwitzprozess wird dann blockiert. Die im Allgemeinen verwendeten Aluminiumsalze bilden einen Belag auf den Schweißdrüsen. In diesem Sinne straffen sie die Poren der Haut. Diesen Wirkstoffen wird seit langem vorgeworfen, endokrine Disruptoren zu sein. Tatsächlich erhöhen sie das Brustkrebsrisiko bei Frauen.

Deodorant, die natürliche Alternative

Es verhindert nicht die Schweißbildung. Es verhindert vielmehr die Gerüche, die wir vermeiden möchten. Es verändert nicht die Menge des abgesonderten Schweißes. Bestehend aus antibakteriellen Wirkstoffen und Duftstoffen hilft es gegen schlechte Gerüche. Es beseitigt die verantwortlichen Bakterien.

Die bevorzugten Deodorants sind solche, die Folgendes nicht enthalten:

  • Alkohol;
  • Aluminiumchlorhydrat;
  • Parabene;
  • Konservative;
  • Palmöl.

📌 Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie den Herren-Deodorant-Stick von Mr. testen .

Die Vorteile eines Zero-Waste-Deodorants

Achten Sie auf Ihre Gesundheit

Sie bestehen aus gesunden und überwiegend biologischen Produkten und schaden Ihrer Haut nicht. Ihr Körper schwitzt ganz normal. Sie wissen, was in dem Gegenstand enthalten ist, den Sie in Ihren Händen halten. Die natürlichen Verbindungen wirken nährend und regenerierend für Ihre Epidermis. Sie verwenden eine Mischung aus Butter, Pflanzenölen und ätherischen Ölen.

👉 Sein solides und platzsparendes Format eignet sich perfekt für unterwegs. Im Gegensatz zu einem Spray, das im Frachtraum landet, kann es im Flugzeug mitgeführt werden. Besorgen Sie sich eine hübsche Tasche und es wird unbemerkt bleiben!

Verpackung

Ökologisch, kompostierbar und wiederverwendbar sind die Schlagworte natürlicher Verpackungen. In diesem Sinne finden wir Bio-Deodorants in verschiedenen Verpackungsformen:

  • in nachfüllbaren Boxen;
  • in kompostierbarer und biologischer Verpackung aus 100 % recycelbarem Karton;
  • in Form eines nachfüllbaren Sticks;
  • in einem Glasbehälter.

Als Fan von Zero Waste ist dies ein Vorteil, den man unbedingt berücksichtigen sollte. Vermeiden Sie Plastikverpackungen, das ist nur besser für den Planeten.

📌 Schauen Sie sich das natürliche Deodorant von Nuud Care und seine Biokunststofftube aus Zuckerrohr an.

Die Inhaltsstoffe eines Zero-Waste-Deodorants

Die skurrilsten Namen tauchen auf Industrieverpackungen auf. Sie zu meiden bedeutet, sich selbst zu schützen. Aufgrund seiner natürlichen Seite finden Sie in einem Zero-Waste-Deodorant Folgendes:

  • Pflanzenöl wie Kokosnussöl, Pflanzenbutter, Carnaubawachs wegen seiner Hitzebeständigkeit.
  • Ton wegen seiner absorbierenden Eigenschaften.
  • Backpulver: ein antibakterielles Mittel, das Bakterien neutralisiert und schlechte Gerüche beseitigt.
  • Zinkoxid: ein antiseptisches und antimykotisches Mineral. Zur maximalen Optimierung mit dem benachbarten Backpulver zu kombinieren.
  • Magnesiumhydroxid: ein Mineral, das die Schweißbildung reguliert und schlechte Gerüche begrenzt.
  • Ätherische Öle : antibakteriell, antimykotisch oder beruhigend. Sie sind in der Zusammensetzung natürlicher fester Deodorants enthalten. Sie duften und sind für alle Hauttypen geeignet.

Die verschiedenen Arten von Deodorants zum Auftragen auf die Haut

Deodorants, ob industriell oder natürlich, gibt es in mehreren Varianten.

Das Bio-Stick-Format

Der Bio-Stick enthält ausschließlich pflegende und natürliche Inhaltsstoffe zum Auftragen auf Ihre Haut. In der in Frankreich hergestellten, recycelbaren Pappschachtel bekämpft es effektiv Schweißgerüche.

Das organische Feststoffformat

Solide zu sein ist die Garantie für den Verzehr von 100 % natürlichen Produkten. Verwendung ohne Mäßigung. Es ist einfach anzuwenden, versorgt die Epidermis mit Feuchtigkeit und ist für alle Hauttypen geeignet. Ohne Palmöl handelt es sich immer noch um eine handwerkliche französische Produktion.

In Sprayform

Ein wenig Sprühen reicht aus. Es ist nicht nötig, in großen Dosen zu sprühen. Dies ist leider der klassische Schachzug. Es ist daher nicht sehr ergiebig und geht im Vergleich zu seinen festen oder cremigen Gegenstücken schnell zur Neige. Vermeiden Sie es, es direktem Sonnenlicht auszusetzen.

Die Balsam- oder Cremeversion

Balsam oder Creme sind nicht unbedingt die Materialien, an die wir zuerst denken, und doch sind sie so wirksam . Zum Auftragen mit den Fingerspitzen oder mit dem mitgelieferten Spatel. Wirksam hinsichtlich Gebrauch und Konservierung bis zu 14 Monate nach dem Öffnen. Fan von Zero Waste, sammeln Sie die Glasverpackung!

Synthetischer oder sogenannter natürlicher Alaunstein

Zu unterscheiden sind synthetische Steine ​​von sogenannten natürlichen Alaunsteinen. Unabhängig davon kommt es in beiden Fällen nicht roh in der Natur vor. Die Arbeits- und Umweltbedingungen bei der Gewinnung sind katastrophal.

Das Kugelschreiberformat

Die meisten herkömmlichen Deodorants zum Aufrollen enthalten schädliche Inhaltsstoffe. Bevorzugen Sie Naturprodukte ohne Alkohol, Parabene oder Mineralsalze. Schützen Sie Ihre Haut mit gesunden und natürlichen Produkten. Sie bestehen zu 100 % aus Zutaten natürlichen Ursprungs und sind BIO-zertifiziert.

👉 Betrachten Sie als originelles Geschenk die Beauty-Box , um den Zero-Waste-Ansatz zu starten.

Einige einfache Tipps, um Ihr Schwitzen zu verbessern

Reagieren Sie empfindlich auf Schweiß? Verströmen Sie einen starken Geruch? Keine Panik, es gibt noch ein paar kleine Tipps, um Ihren Komfort zu verbessern.

Sorgen Sie für eine einwandfreie Intimhygiene

Dies ist wichtig, um durch Bakterien und Schweißsekretion ausgelösten Körpergeruch zu vermeiden. Daher empfiehlt es sich:

  • vor Beginn des Tages duschen;
  • Rasieren (oder Wachsen) unter den Achseln;
  • Desinfizieren Sie Ihre Achselhöhlen mit einem Wattepad, das mit 70 % Alkohol getränkt ist.
  • usw.

Verwenden Sie ätherische Öle, um auf natürliche Weise gut zu riechen

Ätherische Öle sind kostbar. Sie beseitigen Bakterien, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind, und verhindern die Schweißbildung. Als Salbe werden sie auf die betreffenden Stellen aufgetragen.

Verbieten Sie zu enge Kleidung

Lassen Sie Ihren Körper also mit lockeren Outfits atmen. Dadurch wird das Schwitzen minimiert. Vergessen Sie Flecken auf der Kleidung. Bevorzugen Sie Kleidung aus Bio-Baumwolle oder Bambus gegenüber synthetischen Fasern.

📌 Um den Null-Abfall-Ansatz weiter voranzutreiben, schauen Sie sich an, wie Sie sich umweltbewusst kleiden können .

Sie wissen schon lange, dass alles Industrielle verboten werden muss. Und das, egal ob es um Kosmetik, Mode oder Lebensmittel geht. Ebenso wichtig ist die Wahl Ihres Zero-Waste-Deodorants. Kümmere dich um deinen Körper, deine Haut. Nutzen Sie dies auch, um den Planeten zu schützen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.