Livraison en point relais offerte à partir de 59€ d'achat 🎁

9 Tipps für ein umweltbewusstes Picknick

9 Tipps für ein umweltbewusstes Picknick

Ob Jung oder Alt, jeder liebt Picknicks , die immer eine Quelle guter Zeit sind. Nach einem langen Winter am Feuer ist es Zeit, den Korb herauszuholen und einen Spaziergang zu machen. Ein Hauch frischer Luft, ein selbstgemachtes Sandwich in der Hand, reizt Sie das? Zwischen Mahlzeiten, Getränken und Plastikbesteck kann ein Mittagessen im Freien schädlich für die Umwelt sein. Sind Sie bereit, sich anzustrengen? Ich verrate Ihnen unsere 9 Tipps für ein umweltbewusstes Picknick .

1/ Benutzen Sie unbegrenzt wiederverwendbares Besteck

Eine kleine Mittagspause im Grünen mit Ihrer Familie und Ihren Kindern? Anstatt Einwegbesteck mitzunehmen, das Sie jedes Mal kaufen, wenn Sie ausgehen, probieren Sie die wiederverwendbare Alternative aus. Das praktische und ökologische Set enthält alles, was Sie zum Verzehr Ihrer besten Salate und anderer köstlicher Mahlzeiten benötigen. Um sie einfach aufzubewahren, werfen Sie einen Blick auf das waschbare und wasserdichte Gehäuse .

2/ Kochen Sie hausgemachte Mahlzeiten und vermeiden Sie Industrieprodukte

Wer bringt im Sommer nicht seine übliche Tüte Chips mit an den Strand oder in die Berge? Sie werden sicher Menschen glücklich machen. Aber verschönern sie nicht Mülltonnen und Gräben? Bereiten Sie also Ihre kleinen Gerichte wie einen Reis- oder Kartoffelsalat zu.

🌱 Der Kauf vor Ort ist der beste Weg, unsere Umwelt zu schützen:

  • kein Gewächshaus;
  • keine Heizung;
  • kein übermäßiger Transport.

Konsumieren Sie Produkte aus biologischem Anbau. Es gibt nichts Besseres, um das Bewusstsein der ganzen Familie zu schärfen. Aus den Resten können Sie dann eine Quiche oder Pizza zubereiten.

3/ Bevorzugen Sie Stoff gegenüber Papier

Erinnern Sie sich an das zeitlose Saugpapier unserer Großmütter? Kommt, lasst uns vergessen und unsere Konsumgewohnheiten ändern. Entdecken Sie das 5- oder 10-Blatt- Papierhandtuch , oder auch ohne Druck, einzeln erhältlich. Machen Sie mit Ihren Freunden Spaß mit dieser umweltfreundlichen, maschinenwaschbaren Alternative.

Es gibt nichts umweltfreundlicheres, um Ihre Gartenparty zu verschönern. Sie können dies mit Servietten aus 100 % Baumwolle kombinieren .

4/ Vermeiden Sie Industrieverpackungen

Haben Sie genug von Plastikfolie? Entscheiden Sie sich also für Schüsselbezüge aus beschichteter Baumwolle , die ihre Aufgabe perfekt erfüllen. Praktisch, wirtschaftlich und abfallfrei, ausreichend für eine Vielzahl von Größen von S bis XL für Gerichte mit einer Größe von mehr als 27 cm.

Testen Sie die Stretchdeckel , deren Silikon für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert und BPA-frei ist . Es ist eine gute Alternative zu Aluminiumfolie. Verschließen Sie alle Ihre Salatschüsseln, Teller, Schüsseln und Gläser im Handumdrehen.

5/ Nehmen Sie eine oder mehrere Wasserflaschen

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Ihre Kinder, die ständig in die eine und andere Richtung rennen. Unsere leichten und unzerbrechlichen Edelstahlflaschen werden zum neuen unverzichtbaren Accessoire für die ganze Familie. Um sie zu etwas mehr Trinken anzuregen, können Sie sie mit geschnittenen Früchten würzen.

Minimieren Sie den Abfall, der während eines Snacks entsteht. Nehmen Sie Ihr hausgemachtes Kompott, Joghurt und andere Desserts mit. Ein einfacher Reißverschluss und fertig!

👍 Was die Erwachsenen betrifft: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und verbieten Sie Plastikflaschen.

🌱 Die Flaschen sind zertifiziert BPA-frei, PVC-frei und phthalatfrei.

6/ Verwenden Sie Stoffbeutel

Bedeutet Ihnen die ewige Chipstüte und das fettige Industrie-Geschenkpapier etwas? Wie kann man sich davon trennen? Entscheiden Sie sich also für kaubare Karottenstifte oder sogar Radieschen. Ersetzen Sie die Zutaten, überraschen Sie Ihre Gäste mit etwas Abwechslung und Originalität statt klassisch zu bleiben:

  • mitten im Winter kommt eine kleine heiße Suppe aus der Thermoskanne;
  • eine Mischung aus Trockenfrüchten, die in großen Mengen verkauft wird;
  • hausgemachte Chips;
  • salziges oder süßes Popcorn;
  • hausgemachte Wurstbällchen;
  • Mini-Sandwiches;
  • usw.

Alles gut verpackt in einem beliebig wiederverwendbaren Großbeutel .

7/ Nehmen Sie die wesentlichen Accessoires mit

Zu Ihrem Lunchkorb gehören auf Reisen immer ein paar unverzichtbare Accessoires:

  • Einweg - Teebeutel . Bereiten Sie Ihre kleinen Pakete im Voraus vor und nehmen Sie sie mit auf ein Picknick.
  • Trinkhalme aus Edelstahl, Bambus und Glas erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit auf dem Markt. Warum nicht du? Trinken Sie also auf Ihre Gesundheit!
  • Kaffeefilter aus Bio-Baumwolle runden den umweltbewussten Ansatz ab. Zum uneingeschränkten Teilen mit Ihren Freunden während Ihrer Gartenparty.
  • Ein Lätzchen aus Baumwolle und Bambusschwamm, damit Babys schon in jungen Jahren ihre ersten ökologischen Aktivitäten starten können.
  • Ein Weidenkorb, den Sie letztes Jahr auf dem Markt gekauft haben, um Ihre gesamte Ausrüstung zu transportieren.

🌱 Diese kleinen Gesten sind eine perfekte Umweltalternative.

8/ Sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen

Und warum nicht? Eine kleine Bewegung, bevor Sie gemütlich im Gras liegen, wird Ihnen sehr gut tun. Ein Rucksack und los zu Fuß oder eine Fahrradtasche und in die Pedale treten! So verbringen Sie einen schönen Tag in der Nähe Ihres Zuhauses und schnappen so viel frische Luft wie möglich.

Freunden beitreten? Vielleicht ist eine kleine Fahrgemeinschaft angebracht.

🌱 Um noch weiter zu gehen, entscheiden Sie sich für eine umweltbewusste Garderobe .

9/ Beteiligen Sie Ihr Kind an der Organisation eines umweltbewussten Picknicks

Es ist dringend erforderlich, das Bewusstsein unserer Kinder zu schärfen. Wenn es unseren Älteren nicht gelungen ist, unseren Planeten zu schützen, liegt es nun an den Jüngeren, dies zu tun. Wir müssen sie zunächst dazu bringen, die Menge des individuell produzierten Abfalls zu erkennen und dann nach Lösungen zu suchen. Warum laden Sie ihn nicht ein, mit Ihnen Ihr Zero-Waste-Picknick vorzubereiten? Dann wird er sich schon in jungen Jahren gute Gewohnheiten aneignen.

Essen unterwegs bedeutet nicht unbedingt ein unausgewogenes Mittagessen. Sie können ihn in die Zubereitung von Mahlzeiten einbeziehen, indem Sie ihn auf Abfall aufmerksam machen. Erklären Sie ihm zum Beispiel, dass Gemüseschalen in Ihrem Kompost verwendet werden , anstatt im Müll zu landen.

Über den Ernährungsaspekt hinaus kann der CO2-Fußabdruck auch schnell in die Höhe schnellen: Mahlzeiten, Getränke, Verpackungen usw.

Ein umweltfreundliches Picknick zu organisieren ist an sich gar nicht so kompliziert. Man muss nur gut ausgerüstet und vorbereitet sein. Langlebig, wiederverwendbar, biologisch abbaubar sind die Schlüsselwörter für Ihre gelungene Gartenparty.


0 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.