Die globale Erwärmung ist zum heißen Thema in den Nachrichten geworden. Aber was ist das genau? Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen oder eine Einzelperson sind , ist es heute wichtig, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren . Sind Sie interessiert? Hier sind einige Grundsätze und Themen, wie Sie in diese Richtung gehen und Ihr Konsumverhalten ändern können .
Kennen und definieren Sie den CO2-Fußabdruck
Jeden Tag bewegen wir uns und verbrauchen Strom. Dadurch haben wir alle Einfluss auf das Klima. Was auch immer wir durch unser Handeln tun, wir emittieren Treibhausgase. Dies gilt für eine Person ebenso wie für ein Gebiet oder ein Unternehmen, das Waren produziert, die wir kaufen.
Diese Gase sind um uns herum vorhanden. Doch seit vielen Jahren häufen sich diese und führen zur globalen Erwärmung, von der wir immer mehr hören. Es geht weiter voran. Die Statistiken sind alarmierend. Deshalb ist es jetzt dringend notwendig, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Hinsichtlich des Transports oder der Konsumart sind mehrere Aktionen möglich. Es liegt an jedem von uns, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Überprüfen Sie Ihre Reiseart
Je nach Fortbewegungsmittel stoßen Sie mehr oder weniger Treibhausgase aus.
🌱 Nutzen Sie die Gelegenheit, um Sport zu treiben
Müssen Sie reisen? Benutzen Sie Ihr Fahrrad, Ihren Roller oder sogar Ihre Beine. Das ist gut für Ihre Gesundheit und auch für unseren Planeten 🌎. Und warum nicht die Gelegenheit nutzen, ein wenig joggen zu gehen? 🏃♂️
🌱 Nutzen Sie Fahrgemeinschaften und öffentliche Verkehrsmittel
Durch die gemeinsame Nutzung Ihres Fahrzeugs können Sie den CO²-Ausstoß der Fahrt halbieren. Verteilen Sie die Kosten durch Fahrgemeinschaften, Ihr Geldbeutel wird noch besser versorgt.
Sie können auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um nicht jeden Tag Ihr Auto fahren zu müssen.
🌱 Weniger reisen, aber besser
Nur weil Sie im Urlaub sind, heißt das nicht, dass Sie auf die andere Seite des Planeten reisen müssen. Radtouren liegen voll im Trend. Machen Sie sich also auf den Weg, um Frankreich mit der Kraft Ihrer Waden zu entdecken. Vergessen Sie nicht Ihre Sonnencreme , Ihre Nachtmaske und Ihre Brille!
🌱 Nutzen Sie das Nachhaltige Mobilitätspaket in Unternehmen
Ihr Arbeitgeber kann Ihre Reisekosten übernehmen. Dabei handelt es sich um das nachhaltige Mobilitätspaket , das von Steuern und Beiträgen befreit ist.
Überdenken Sie Ihre Essgewohnheiten
Nach und nach hat sich unser Lebensstil verändert, ebenso wie unsere Essgewohnheiten.
🌱 5 Obst und Gemüse pro Tag
Warum mitten im Winter Erdbeeren essen? Halten Sie Ihre hübsche Einkaufstasche mit Ihren Großbeuteln hoch ! Fünf Obst- und Gemüsesorten pro Tag sind für Ihre Gesundheit und den Planeten sogar noch besser, wenn sie gerade Saison haben.
🌱 Weniger Fleisch, aber Qualität
Heute haben vegetarische oder vegane Restaurants ihre Berechtigung. Weniger Fleisch zu essen hat direkte Auswirkungen auf den Planeten. Probieren Sie die Erfahrung aus und konsumieren Sie besser, wenig, aber von hoher Qualität.
🌱 Kurze Lieferketten
Kurzschlüsse haben positive Auswirkungen sowohl für Erzeuger, Anwohner als auch für die Region. Sie schaffen eine Verbindung zwischen der ländlichen und städtischen Welt. Es wird weniger Energie für den Transport von Lebensmitteln aufgewendet und benötigt, was zu einer geringeren Umweltverschmutzung führt.
Führen Sie einen ethischen Konsum ein, um Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Um die globale Erwärmung zu bekämpfen, ist es heute unerlässlich, unsere Konsumgewohnheiten zu überprüfen.
🌱 Bevorzugen Sie Second-Hand-Produkte
Heutzutage werden nur noch wenige Kleidungsstücke recycelt, dennoch ist dies eine weitere Lösung zur Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks. Sich umweltbewusst zu kleiden ist eine gute Möglichkeit, Ihren ökologischen Ansatz zu stärken.
🌱 Reduzieren, wiederverwenden und recyceln, um weniger Abfall zu verschwenden
Der Großteil der digitalen Auswirkungen entsteht durch die Herstellung von Smartphones und Computern. Passen Sie also gut auf Ihre Geräte auf, indem Sie sie auf Reisen in die Taschen stecken. Auch E-Mails wirken sich abhängig von der Größe der Anhänge oder der Anzahl der Empfänger aus. Daher ist es wichtig, Ihren Elektroschrott zu reduzieren .
Mit all diesen kleinen Aktionen können wir gemeinsam dorthin gelangen. 💪
Führen Sie kleine Maßnahmen durch, um den CO2-Fußabdruck Ihres Zuhauses zu reduzieren
🌱 Elektrogeräte ausstecken
Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz, sobald es aufgeladen ist. Sie verbrauchen weniger Energie und arbeiten gleichzeitig für den Planeten. Die Lösung besteht auch darin, Steckdosenleisten zu kaufen. Schließen Sie Ihre Geräte an und schalten Sie sie gleichzeitig über den Schalter aus.
🌱 Verwenden Sie Energiesparlampen
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch, indem Sie das Licht ausschalten. LED-Lampen kosten weniger und sind daher deutlich sparsamer. Dabei sind ihre Langlebigkeit und der im Laufe der Jahre deutlich gesunkene Anschaffungspreis noch nicht berücksichtigt.
🌱 Verbrauchen Sie weniger Wasser
Um Ihren CO2-Fußabdruck zu begrenzen, sollten Sie die verbrauchte Menge, aber auch die Temperatur reduzieren. Suchen Sie nach Wasserlecks und bevorzugen Sie das Duschen, Sie sparen Geld.
Führen Sie energetische Sanierungsarbeiten für mehr Lebensqualität durch
Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es wichtig, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und so Ihre Lebensqualität zu verbessern.
🌱 Innen- und Außendämmung
Um weniger zu verbrauchen, ist es wichtig, einige Arbeiten wie Isolierung durchzuführen:
- Türen und Fenster;
- Wände von außen;
- usw.
🌱 Heizsystem
Der Heizenergieverbrauch trägt zur Verstärkung des Treibhauseffekts bei. Einige kleine Aktionen können umgesetzt werden:
- Lassen Sie Ihren Heizkessel warten;
- die Temperatur senken;
- Entwürfe aufspüren;
- Lassen Sie die Sonne in Ihr Zuhause eindringen;
- usw.
Diese einfachen Maßnahmen können zu erheblichen Einsparungen führen, die Sie erzielen können.
Erfahren Sie mehr über Zero Waste, um Ihren Verbrauch besser zu verwalten
Dies ist vielleicht die beste Lösung, um Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
🌱 Abfallmanagement in der Küche
Warum nicht in der Küche Folgendes ersetzen:
All dies mit dem Ziel, Ihren Abfall zu begrenzen.
🌱 Das Badezimmer
Im Badezimmer ist es möglich, keine Einwegprodukte mehr zu verwenden, sondern diese zu ersetzen durch:
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist es noch nicht zu spät, mit der Null-Abfall-Umstellung zu beginnen .
Ein Viertel der Treibhausgasemissionen unseres Landes entsteht durch unsere Ernährung. Das ist so viel wie Wohnen und Transport. Es gibt daher einen Grund, unsere Lebensgewohnheiten zu ändern, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Es liegt an Ihnen, sich um den Planeten und Ihre Gesundheit zu kümmern!