Livraison en point relais offerte à partir de 59€ d'achat 🎁

9 Tipps für einen abfallfreien Schulanfang

9 Tipps für einen abfallfreien Schulanfang

Die Feiertage sind fast vorbei, es ist Zeit, wieder von vorne zu beginnen. Natürlich möchten Ihre Kleinen die schönsten Schultaschen tragen und tolle Schulsachen bekommen! Dies ist eine Zeit, in der ein Berg an Verpackungsmüll entsteht . Wir könnten also genauso gut den Schaden begrenzen und uns auf eine Null-Abfall-Rückkehr in die Schule vorbereiten . Ihr Kind wird noch stolzer sein!

1/ Machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie bereits haben

Warum nicht vor dem Einkaufen den Raum aufräumen und die Schreibtischschubladen öffnen? Wenn Sie ein wenig aufräumen, werden Sie feststellen, dass Sie einige Vorräte finden, die Sie nicht kaufen müssen. Ein einfacher Schritt, mit dem Sie Geld sparen und Ihre lange Liste verkürzen können.

🌱 Gehen Sie alles genau durch: Schubladen, Federmäppchen, Schulranzen, herumliegende Kisten usw. Auch eine gute Möglichkeit, einige versteckte Schätze zu reinigen und zu finden.

2/ Bevorzugen Sie festes Material gegenüber Kunststoff

Dies ist die Grundlage der umweltbewussten Haltung. Wir wählen einen Schulranzen nicht wegen seiner Farbe aus, sondern weil er robust ist und mehrere Jahre hält. Wir entscheiden uns auch für:

  • ein Bleistiftspitzer aus Metall oder Holz;
  • ein hölzernes Lineal;
  • Ordner mit verstärkten Ecken;
  • ein Zirkel aus unbehandeltem Naturholz für schöne Kreise und hübsche Kurven;
  • usw.

🌱 Wir verzichten auf Plastik und gehen zu viel solideren und langlebigeren ökologischen Alternativen über.

3/ Wählen Sie nachfüllbares Zubehör

Seien Sie versichert, wir sind nicht mehr nur Feder und Tintenfass. Es gibt jedoch eine Reihe wiederaufladbarer Schulmaterialien:

  • Kugelschreiber;
  • Stifthalter und Druckbleistift;
  • gefühlt ;
  • Korrekturband;
  • fluoreszierender Textmarker;
  • Solarrechner;
  • usw.

🌱 Achten Sie beim Kauf besonders darauf, später das gleiche Nachfüllmodell zu finden.

4/ Übergang zu umweltbewussten Marken

Es ist immer noch Ihr kleines Extra für einen abfallfreien Schulanfang. Viele Marken präsentieren große Werte für unseren Planeten:

  • Notizbücher oder Ordner mit Recyclingpapier und -karton. Sie werden von der bekannten Marke Exacompta Clairefontaine hergestellt. Eine Linie aus 100 % recyceltem Schulmaterial mit Materialien in allen Größen, Einzel- und Doppelblättern, Notizbüchern usw.
  • Ordner und Trennblätter der französischen Marke Forever. Recycelter Karton und Polypropylen sind aufgrund ihres plastifizierten und widerstandsfähigen Aussehens unverzichtbar.
  • Kugelschreiber und Bleistiftspitzer, hergestellt aus wiederverwendeten Wasserflaschen. Die Marke Bottle to Pen stellt recycelte und nachfüllbare Stifte her. Es bleibt nur noch herauszufinden, ob sie Fehler machen! Die Marke Maped beschäftigt sich mit Bleistiftspitzern.

5/ Stellen Sie ein Null-Abfall-Set für den Snack Ihrer Kinder bereit

Machen Sie Ihr Kind schon in jungen Jahren mit dem umweltbewussten Ansatz vertraut. Damit er zur Schule gehen kann:

  • sein mit Kompott oder hausgemachtem oder aromatisiertem Dessert gefüllter Kürbis ;
  • seine Decke , ohne die er kein Nickerchen machen kann, die sogar seine Kuscheldecke sein kann.

Seien Sie für einen Picknickausflug bereit und ausgerüstet:

Es ist sicher, dass er die Aufmerksamkeit seiner Kameraden auf sich ziehen wird und das macht ihn so originell.

6/ Plastikverpackungen einschränken

Um den Verpackungsaufwand zu reduzieren, müssen Sie lediglich gut organisiert und ausgerüstet sein. Für eine Null-Abfall-Rückkehr in die Schule sammeln und recyceln wir. Wie beim Lebensmitteleinkauf sollten Sie sich mit Großbeuteln eindecken . Füllen Sie also Ihre Tasche mit Stiften, Notizbüchern und allen notwendigen Materialien.

Bevorzugen Sie Schreibwarenläden, in denen Sie in großen Mengen einkaufen können, statt Supermärkten, die Radiergummipackungen oder Stifttaschen in einer einzigen Farbe verkaufen.

🌱 Neben Supermärkten gibt es Ressourcenzentren, in denen Sie gebrauchte Produkte in einwandfreiem Zustand finden können. Vielleicht ist es auch an der Zeit, sich umweltbewusst zu kleiden ?

7/ Verwenden Sie Alternativen zu Plastik, um Bücher einzuhüllen

Haben Sie eine Nähmaschine, die seit vielen Jahren verstaubt? Was wäre, wenn Sie es ein für alle Mal rausbekämen? An Tutorials im Internet mangelt es nicht. Sie werden bestimmt eines finden, egal ob Sie Anfänger oder Experte sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sein Geographiebuch mit einer alten Weltkarte zu bedecken, die auf Ihrem Dachboden herumliegt. Generell ist die verwendete Textur besonders fest. Auch Kraftpapier ist eine Alternative zu Kunststoff. Ein sehr langlebiges Produkt, das mit Aufklebern, Stempeln usw. individuell gestaltet werden kann.

8/ Gehen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule oder zum Gymnasium

Es gibt nichts Besseres, um den Kopf Ihres Kindes vor einem Arbeitstag freizubekommen. Genug, um ruhig zu beginnen und sich im Unterricht besser zu konzentrieren. Nehmen wir das Beispiel der Niederlande oder Dänemarks, die genau wissen, wie man das Fahrzeug zu Hause stehen lässt. Dies ist eine weitere gute Möglichkeit, Ihr Kind schon früh über die Verkehrssicherheit aufzuklären.

🚲 Es ist nicht der schnellste Weg, aber der sicherste. In unseren Städten entstehen mittlerweile Radwege. Nutzen Sie es aus, er wird voller Begeisterung mit dem Fahrrad losfahren.

9/ Kaufen Sie Französisch für einen abfallfreien Schulanfang

Das NF Environnement-Zeichen ist eine von AFNOR ausgestellte Zertifizierung. Es handelt sich um ein Label, das effiziente Güter garantiert, deren Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus hinweg reduziert wird. Wir finden daher Kugelschreiber und Füllfederhalter, fluoreszierende Textmarker, Filzstifte, Bleistifte und Druckbleistifte, Radiergummis und Marker. Genauso wie die Verpackung ist auch sie enthalten, recycelt und erneuerbar.

🌱 Es ist ein Hilfsmittel zur Erkennung der ökologischen Qualität eines Produktes.

Es ist natürlich die Qualität des Materials, die dafür sorgt, dass Sie das Abfallaufkommen im Laufe des Schuljahres reduzieren. Dabei handelt es sich um Produkte „Made in France“, die absolut umweltfreundlich sind. Kein Plastik mehr, bereiten Sie einen Null-Abfall-Zurück in die Schule vor und außerdem Cocorico 🇫🇷 für nachhaltige und ökologische Produkte ♻️. Glücklich zurück in der Schule!


0 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.